Radar- und Abhörstation Teufelsberg
( Field Station Berlin Teufelsberg )
Berlin, Deutschland
Titelbild – Beschreibung – Meinung – Galerie – Kommentare – Quellen
Beschreibung
In den 1950er Jahren entwickelte die US-Armee auf dem 120m hohem Teufelsberg einen Standort für eine Abhöranlage. Der Berg war eine nach dem 2. Weltkrieg durch Aufhäufung von Trümmerschutt entstandene Anhöhe. Die anfangs mobile Installation zur Überwachung des Luftraums wurde bald durch feste Gebäude abgelöst und es entstand die Field Station Berlin Teufelsberg. Es entstanden fünf Antennenkuppeln und diverse schmucklose Gebäudestrukturen. Die Anlage wurde nun hauptsächlich von der National Security Agency (NSA) betrieben und diente als Teil des weltweiten Spionagenetzes Echelon. Ab 1957 wurde die Anlage zusätzlich von anderen US-amerikanischen und britischen Aufklärungs- und Sicherheitsdiensten genutzt. 1
Nach der Wende wurden die elektronischen Einrichtungen der Anlage entfernt, da diese nutzlos geworden waren. 1991 zogen die Amerikaner und Briten schließlich ab. Die Gebäude blieben erhalten und wurden sogar erneuert sowie neue Radaranlagen installiert um die zivilen Luftverkehr zu Überwachen. Berlin hatte zu dem Zeitpunkt drei Flughäfen. 1
1998-1999 wurde der Betrieb eingestellt und das Gelände veräußert. Es sollte ein Hotel- und Tagungszentrum sowie exklusive Wohnungen entstehen. Das Projekt kam nicht über den angefangenen Rohbau hinaus, da es massive Proteste, vor allem aus Umweltgründen gab. Das Gelände wurde noch bis 2003 bewacht und danach durch Vandalismus stark zerstört. Sodass man die Bewachung Etappenweise wieder aufnahm (2005-2012). Stand 2014 ist keine Nutzung abzusehen, wenngleich sich verschiedene Bürgergruppierungen für eine Nachnutzung einsetzen. 1
Meinung
Man kommt sich vor wie in einem alten James Bond Film, wenn man das Gelände das erste mal Betritt. Schon von weitem, vor allem im Berliner Flachland weit sichtbarem Berg, macht sich eine Begeisterung bemerkbar. Mit einem tollen Ausblick in der Wind, welcher durch die zerfetzten Kuppeln säuselt, kommt man kurz ins Nachdenken über die Vergangenheit, die unter den Gebäuden Tief vergraben ist. Liegt dort fast eine ganze Stadt in Trümmern darunter.
Ich freue mich auf Kommentare zum Thema.
Ergänzungen undGalerie
Kommentare
1. Wikipedia
= Quelle ist auf eine externe Webseite verlinkt. Es gilt der Haftungsausschluss .
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!