Kaserne des 70. Luftverteidungsraketen-Geschwaders m. – Łunowo, PL
Beschreibung
Am 22. Oktober 1974 wurde in Łunowo die Kaserne des 70. Luftverteidungsraketen-Geschwaders, ein Teil der Luftstreitkräfte der Republik Polen, gegründet. Der erste Kommandeur war bis 1979 Major Andrzej Dąbrowski. 1
Weitere Kommandeure waren: 1
- Oberstleutnant Roman Tumialis (bis 1982)
- Oberstleutnant Eugeniusz Suchłabowicz (bis 1989)
- Oberstleutnant Józef Gacek (bis 1996)
- Oberstleutnant Józef Jarosławski (bis 1999)
- Major Jerzy Kopeć (bis 2000)
Am 10. Mai 1975 wurde das Flugabwehrsystem S-125 Neva vom Bahnhof Trzebiatów in die Kaserne überstellt. Das System stellte die grundlegende Ausrüstung des Geschwaders dar. Das Beitragsbild (oben) zeigt den Bunker der Raketenabwehrsystem PZR S-125M Newa. 1
Im November 2000 folgte die Auflösung des Geschwanders und der Kaserne. 1
Galerie
Quellen
1. Infowsparcie
Bearbeitung
20.05.2016
04.03.2021
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!